GESCHICHTLICHER HINTERGRUND VON DEN URSPRÜNGEN BIS ZUM MERLOT
Herausgegeben von Guglielmo Money und Mauro Scopazzini
Masco Consult SA Editionen, Lugano – 1993
Grafische Künste Bernasconi, Agno
„Die Geschichte des Weins ist untrennbar mit der Geschichte der Menschheit verbunden. Wein, die Frucht der Rebe und das Werk des Menschen, kann nicht einfach als Konsumgut betrachtet werden. Der Wein, der den Menschen seit Jahrtausenden begleitet, gehört gleichzeitig zu den heiligen und den profanen Gütern. Er ist ein Wert der Zivilisation und ein Kriterium der Lebensqualität. Er ist ein Kulturgut. Er ist ein Faktor des sozialen Lebens. Er ist eine Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung, aber auch für den technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt in vielen Regionen Europas und der Welt.
So beginnt die „Weincharta“, die 1991 von der Europäischen Konferenz der Weinbauregionen verabschiedet wurde und deren Zitierung bei der Eröffnung dieser dem Merlot del Ticino gewidmeten Publikation obligatorisch erschien….
Auszug aus den Ausführungen von Dick F. Marty – Staatsrat, Direktor des Finanz- und Wirtschaftsdepartements